Herbert-Rapp-Weg

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Herbert-Rapp-Weg ist ein Fußweg im Bezirk Uentrop.

Er verbindet den Alten Uentroper Weg mit dem Beverfördering.

Namensherkunft

Die Straße, die ursprünglich Pfarrer-Rapp-Weg heißen sollte, ist benannt nach Herbert Rapp (* 15. Februar 1921, † 22. Februar 1993). Er wurde nach einer Ausbildung als Industriekaufmann, nach Krieg und Gefangenschaft, im Jahre 1959 in Paderborn zum Priester geweiht.

Unter der Leitung Rapps wurden die St.-Bonifatius-Kirche, wo er 22 Jahre lang tätig war, das Pfarrzentrum und der Kindergarten neu gebaut. Rapps besonderes Interesse galt der Jugendarbeit. 13 Jahre lang verwaltete er auch die Gemeinde St. Antonius in der Geithe.

Herbert Rapp verstarb 1993 durch einen Verkehrsunfall.

Benennung

Die Benennung des Herbert-Rapp-Wegs erfolgte am 30. März 2000 durch die Bezirksvertretung Hamm-Uentrop.

Besonderheiten

Verkehrszeichen 240.png